Home Kontakt Impressum
Recherche:
Bücher
Personen
Orte
Quellensuche
Bildarchiv
Das Projekt
Der Historiker
Aktuelles
Urheberrecht
Links

Orte

Suchbegriff:
Alle anzeigen Hilfe zur Suche Benutzung OrtsregisterBenutzerhinweise
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Burgund
Schreibweise in Büchern: Burg., Burgund, Burgundisch, Burgundt
bis 1789 Herzogtum; nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen heutigen Region in Frankreich
Erwähnt in Buch/Bücher: 1651, 1652, 1653, Kassenbuch 1683, Kassenbuch 1684, Kassenbuch 1687, Kassenbuch 1698

Burgweinting (Gde. Regensburg)
Schreibweise in Büchern: Burggweinting, Burgweindting, Burgweinting, Purckhweinling
Erwähnt in Buch/Bücher: 1612

Burgweinting (Gde. Regensburg) o. Weinting (Gde. Nittenau) o. Laberweinting
Schreibweise in Büchern: Oberweinding, Oberweinting, Oberwendling, Weinding, Weindting, Weinting, Weintting
Weinting (Gde. Nittenau) kommt aufgrund der politischen Zugehörigkeit vor 1623 wohl nicht in Frage, Laberweinting ist 1612-1614 außerhalb des normalen Einzugsgebietes, Orte namens Oberweinting u. Unterweinting existieren nicht (mehr); Oberwendling (Gde. Mitterskirchen o. Gde. Wonneberg) passen nicht in den Textzusammenhang
Siehe auch: Laberweinting
Erwähnt in Buch/Bücher: 1612, 1613, 1624, 1637, 1638, 1641, 1642, 1644, 1645, 1646, 1654, 1655, 1665

Buxlohe (Gde. Beratzhausen)
Schreibweise in Büchern: Buxloh, Fuchslohe, Fuxlo, Fuxloch, Fuxloche, Fuxloh, Fuxlohe, Puxlo, Puxloh
Erwähnt in Buch/Bücher: 1643, 1644, 1645, 1647, 1651, 1652, 1662, 1675, 1680, 1691, 1696

Cadolzburg (Lkr. Fürth)
Schreibweise in Büchern: Carlspurg
Erwähnt in Buch/Bücher: 1680

Clainbuech (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: Clainbuech
Aufgrund des hier genannten Namens gibt es bislang in der Forschung keinen positiven Hinweis, daß es sich um Buch (Gde. Hausen) handelt (freundlicher Hinweis von Alfons Roithmayer)
Siehe auch: Buch, Unterbuch, Oberbuch, die Datei "Nicht identifizierte Orte"
Erwähnt in Buch/Bücher: 1625

Cölln (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: Cölln
Siehe auch: die Datei "Nicht identifizierte Orte"
Erwähnt in Buch/Bücher: 1669

C[...]khirchen (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: C[...]khirchen
Siehe auch: die Datei 'Nicht identifizierte Orte'
Erwähnt in Buch/Bücher: Bierregister 1629

Dachau
Schreibweise in Büchern: Dachau
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629, 1665

Dallwaith (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: Dallwaith
Siehe auch: die Datei "Nicht identifizierte Orte"
Erwähnt in Buch/Bücher: 1665

Danersdorf (Gde. Regenstauf) o. Dangelsdorf (Gde. Wald) o. Dantersdorf (Gde. Velburg) o. Darmannsdorf (Gde. Bernhardswald) o. Degelsdorf (Gde. Auerbach i.d. Opf.) o. Degerndorf (Gde. Lupburg)
Schreibweise in Büchern: Daherndorff
die Zuordnung ist unsicher
Siehe auch: Dantersdorf, Degerndorf, Dechendorf
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629

Dangelsdorf
Siehe: Danersdorf

Danlohe (Gde. Pilsach) o. Dennenlohe (Gde. Pyrbaum) o. Thannlohe (Gde. Vilsheim) o. Thonlohe (Gde. Hemau)
Schreibweise in Büchern: Daloch, Dambach, Danlohe, Dannlo, Donlo, Donloh, Donlou, Talach, Tanlo, Tanlohe, Tannloh, Tannlohe, Tannlou, Thanlach, Tannlo, Tannloe, Tannlomf, Thanloh, Thanlohe, Thannloch, Thannlohe, Thonnlohe, Tonlo, Tonloh, Tonlou
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629, 1641, 1642, 1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1648, 1649, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1667, 1669, 1670, 1671, 1674, 1675, 1680, 1687, 1690, 1691, 1696

Dantersdorf (Gde. Velburg)
Schreibweise in Büchern: Dänderstorf
Siehe auch: Danersdorf
Erwähnt in Buch/Bücher: 1661

Dantschermühle (Gde. Bad Abbach)
Schreibweise in Büchern: Däntschenmül, Täntscher Mühll, Täutschermül

Erwähnt in Buch/Bücher: 1624, 1625, 1671

Darmannsdorf
Siehe: Danersdorf

Darshofen (Gde. Parsberg)
Schreibweise in Büchern: Därschhofen, Darschhofen, Darschhouen, Darschofen, Darschouen, Därschouen, Darshofen, Darßhofen, Darshouen, Däschhofen, Däschofen, Derschouen, Dorffshouen, Dörschofen, Dorschouen, Tarschouen
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629, 1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1648, 1649, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1667, 1675, 1680, 1687, 1691, 1696

Daßwang (Gde. Seubersdorf i.d. Opf.)
Schreibweise in Büchern: Darschwang, Daßbang, Däßbang, Däßbanng, Däßhaimb, Dassbang, Dässbang, Dassbanng, Dässbanng, Dässhaim, Dässhaimb, Däßheimb, Dässheimb, Daßwang, Däßwang, Dasswang, Dässwang, Daßwanng, Dässwanng, Däßwanng, Däwang, Dösswang, Drising, Tässwang
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629, 1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1648, 1649, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1661, 1662, 1663, 1664, 1667, 1675, 1680, 1687, 1691, 1696

Dechendorf (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: Dechendorf
Siehe auch: Danersdorf, Degerndorf, die Datei "Nicht identifizierte Orte"
Erwähnt in Buch/Bücher: 1643

Deckelstein (Gde. Pettendorf)
Schreibweise in Büchern: Degernstein
die Zuordnung ist aufgrund der Schreibweise unsicher
Erwähnt in Buch/Bücher: 1642

Seite: 1...678910111213141516...89
Nicht identifizierte OrteNicht identifizierte Orte