Orte
Königsfeld (Gde. Wolnzach)
Schreibweise in Büchern: Khüngsfeldt, Kingsfeldt, Kinigsfeldt
Erwähnt in Buch/Bücher: 1647, Bierregister 1629
Königshäusl (Gde. Obertraubling) o. Kühnhausen (Gde. Parsberg)
Schreibweise in Büchern: Ginhausen, Günhausen, Künhausen, Khingshausen, Khinhausen, Khnihausen, Kinhausen
Erwähnt in Buch/Bücher: 1647, 1662, 1663, 1667
Königsmühle (Gde. Beratzhausen)
Schreibweise in Büchern: Kinigsmül
Erwähnt in Buch/Bücher: 1651
Kopfstain (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: Kopfstain
bei derselben Person wird an anderer Stelle der Herkunftsort "Milgraben" angegeben
Siehe auch: die Datei "Nicht identifizierte Orte", Millgraben bei Kopfstain
Erwähnt in Buch/Bücher: 1667
Körbenhof (Gde. Hemau)
Schreibweise in Büchern: Kerblhof, Kerblshof, Kermbhof, Kermhof
Erwähnt in Buch/Bücher: 1649, 1651, 1652, 1654, 1655, 1656, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1667, 1669, 1670, 1671, 1674, 1675, 1680, 1687, 1690
Kösching
Schreibweise in Büchern: Kesching, Khösching, Kosching, Kösching, Kosching(er), Kösching(er)
Erwähnt in Buch/Bücher: 1623, 1625, 1629, 1638, 1643, 1644, 1645, 1647, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1661, 1662, 1664, 1665, 1667, 1670, 1671, 1674, 1675, 1680, 1690, Bierregister 1629, Kassenbuch 1684
Kottingrohr (Gde. Ergolding)
Schreibweise in Büchern: Khottignrohr
Erwähnt in Buch/Bücher: 1641
Kottingwörth (Gde. Beilngries) o. Kottingwörthermühle (Gde. Beilngries)
Schreibweise in Büchern: Khautingerwör, Khotingwöhr, Kötingwar, Kotingwerth, Kotingwier, Kotingwöhr, Kottingwörth, Kötzingwörth, Krautigenwör
Erwähnt in Buch/Bücher: 1644, 1654, 1656, 1663, 1664, 1687
Kottingwörthermühle
Siehe: Kottingwörth
Kötzting
Siehe: Bad Kötzting
Kraburg (Gde. Geiselhöring)
Schreibweise in Büchern: Kraburg
Erwähnt in Buch/Bücher: 1638
Krachenhausen (Gde. Kallmünz)
Schreibweise in Büchern: Krächsenhausen, Krächsenhouen
Erwähnt in Buch/Bücher: 1624, 1625, 1629
Kraftsbuch
Siehe: Grafenbuch
Kramhof (Gde. Waldmünchen)
Schreibweise in Büchern: Cronhof
Erwähnt in Buch/Bücher: 1667, 1669, 1670
Kranzberg
Siehe: Grandsberg
Krätenhofen (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: Krätenhofen
vielleicht ist Krottenhof (Gde. Neukirchen b. Hl. Blut) gemeint
Siehe auch: die Datei "Nicht identifizierte Orte"
Erwähnt in Buch/Bücher: 1662
Kreislberg (der Ort konnte nicht identifiziert werden)
Schreibweise in Büchern: Kreislberg
Siehe auch: die Datei "Nicht identifizierte Orte"
Erwähnt in Buch/Bücher: 1690
Kremshof (Gde. Jetzendorf)
Schreibweise in Büchern: Cremhof, Crenhof, Crenhofen, Krembshof
die Zuordnung ist nicht gesichert, es kann sich auch um einen Weiler o.ä. handeln
Erwähnt in Buch/Bücher: 1629, 1669, 1670
Kreut (Gde. Bruckberg o. Gde. Essenbach o. Gde. Wolnzach) o. Kreuth (Gde. Bernhardswald o. Gde. Ergolding o. Gde. Gerolsbach o. Gde. Pemfling o. Gde. Regenstauf o. Gde. Rieden)
Schreibweise in Büchern: Khreidt, Khreitt, Kreitt
möglicherweise kommen auch noch Orte in Frage, die "-kreut" o. "kreuth" oder "kreit" als letzten Wortteil haben
Siehe auch: Langenkreith
Erwähnt in Buch/Bücher: 1643, 1647, 1649, 1656, 1661
Kreuth
Siehe: Kreut
|